NEWS
Elektro-Limousine Xpeng P7 – Marktstart in China
Die Konkurrenz für Tesla wächst weltweit. In China will jetzt der neue P7 von Xpeng dem amerikanischen E-Auto-Pionier einige Kunden wegschnappen.
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng Motors hat die Bestellbücher für...
Lernen von Asien: Wie man Marken durch eine Krise steuert
Die Corona-Krise hält die Welt in Atem. Während die Politik bereits die Exit-Szenarien für den Lockdown diskutiert, ist doch bereits so viel klar: Auch wenn die Beschränkungen zeitnah weiter...
Corona-Krise treibt Asien an den Rand des Stillstands
Die Ratingagentur Standard & Poor’s warnt vor extremer Arbeitslosigkeit und fordert Subventionen. China schrumpft im ersten Quartal noch stärker, als befürchtet. Und Indiens Banken dürfen keine Dividenden mehr ausschütten.
Die...
Asien: Krise bedroht Fabrikarbeiter
Angesichts erwarteter Umsatzeinbrüche in der Corona-Krise haben internationale Einzelhandelsunternehmen ihre Aufträge bei Zulieferern storniert. Hunderttausende Fabrikarbeiter in Asien sind damit laut der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) existenziell bedroht....
Peking
Wolkenbedeckt
7
°
C
7
°
7
°
75 %
4.6kmh
90 %
Mi
9
°
Do
10
°
Fr
8
°
Sa
6
°
So
10
°
Coronavirus legt Tourismus in Asien lahm
Der Einbruch des Tourismus infolge der Coronavirus-Epidemie kostet einer Studie zufolge allein Asien bis zu 115 Milliarden Dollar an Wirtschaftsleistung.
In einer am Montag veröffentlichten...
RWE verlagert Investitionen nach Asien
Essen (dts Nachrichtenagentur) - Der größte deutsche Kraftwerksbetreiber RWE setzt bei der Verwirklichung seines Ziels, bis 2040 klimaneutral zu werden, stark auf die Entwicklung...
Schweinefleischerzeugung in Asien soll 2020 weiter sinken
Die asiatischen Ländern leiden unter der Afrikanischen Schweinepest. Eine Prognose für das nächste Jahr bei der Schweineerzeugung wagt die RAbobank aus den Niederlanden.
Die niederländische...
Stürmische Expansion: Delivery Hero wagt Milliarden-Asien-Deal
Der Essenslieferdienst Delivery Hero nimmt richtig viel Geld in die Hand. Für vier Milliarden Euro steigt das MDax-Unternehmen groß in Asien ein.
Das Berliner Unternehmen...
Bitcoin und Co. auf dem Vormarsch – Südkorea mit neuen Gesetzen
Deutsche Banken können ab 2020 Bitcoin und andere Kryptowährungen anbieten und verwahren. Erst vor wenigen Tagen wurde das neue Gesetz nun auch offiziell verabschiedet....
„Abenomics“ : Japan erwägt milliardenschweres Konjunkturpaket
Mehr als 83 Milliarden Euro plant die Regierung in Tokio offenbar, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Das Geld soll unter anderem in die Infrastruktur...